Rebecca Harms

Mitglied des Europäischen Parlaments in der Grünen/EFA Fraktion 2004-2019

die zeit

#zeit 26 | 04 | 2019 Link

Automobilindustrie: Verlässliche Freunde  

Die Autobauer geraten beim Dieselbetrug immer weiter in Bedrängnis. Das Kanzleramt hingegen unterstützt die Industrie treu, wie ein Briefing für die Bundeskanzlerin enthüllt.   >>
#die welt 13 | 11 | 2018 Link

EU-Parlament verabschiedet Vorgaben zum Kampf gegen Klimawandel  

Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die EU auf Energiesparen und den Ausbau erneuerbarer Energien. Darauf zielen zwei Richtlinien ab, die das Europaparlament am Dienstag abschließend verabschiedet hat. FOTO: dpa   >>
#landeszeitung für die lüneburger heide 18 | 09 | 2018 Link

„Vielen Dank, das nehmen wir zur Kenntnis“  

Rebecca Harms hastet auf einem Leihfahrrad durch die Rue du Levant, eine Gasse Straßburgs, die nicht wegen ihrer Einfamilienhäuser in verblichenem Alt-Rosa bemerkenswert ist, sondern wegen des Kolosses, in deren Schatten die Häuschen buchstäblich liegen.   >>
#die presse 06 | 09 | 2018 Link

Rückgang bei Diesel gefährdet CO2-Ziele  

Den Autoherstellern drohen Strafzahlungen in Millionenhöhe, wenn sie die ab 2021 geltenden Abgasvorschriften nicht erfüllen können. Das Problem haben sie sich freilich selbst eingebrockt.   >>
#die welt 26 | 04 | 2018 Link

International Kritik an harten Urteilen gegen "Cumhuriyet"-Journalisten  

Rebecca Harms bezeichnet die Urteile als "weiteres erschreckendes Zeichen für die Abkehr der türkischen Justiz vom Schutz der Grundrechte".   >>
#zeit online 06 | 11 | 2017 Link

Verbrauch bei Neuwagen rund 42 Prozent höher als angegeben  

Dass die Hersteller "sehr viel Erfindungsgeist" entwickeln, um ihre Wagen für den Testbetrieb statt für die Straße zu optimieren, sei seit Jahren bekannt, sagt Rebecca Harms. Das Problem werde leider auch durch das neue Prüfverfahren WLTP nicht vollständig gelöst und könne von der EU Kommission nicht länger geleugnet werden. © Christophe Gateau/dpa     >>
#zeit online 23 | 11 | 2016 Link

#FreeInterrail vor dem Durchbruch  

Die Idee kostenloser Interrail-Tickets setzt sich schneller durch als gedacht: Die EU-Kommission plant 2017 einen Pilotversuch, der aber droht das Projekt zu verwässern. FOTO: © Clem Onojeghuo    >>
#die zeit 06 | 11 | 2016 Link

Tausende demonstrieren gegen Verhaftungswelle  

Weltweit haben die Festnahmen von Demirtaş und seinen Parteikollegen von der türkischen HDP Proteste ausgelöst. Vor allem Kurden kritisierten die türkische Regierung. Rebecca Harms fordert ein abgestimmtes Vorgehen der EU . © Jan Schmidt-Whitley     >>
#die welt 02 | 11 | 2016 Link

Warum Europa vor Erdogan kuscht  

Präsident Erdogan greift weiter gegen Regierungskritiker durch. Der Chefredakteur und mehrere Journalisten von "Cumhuriyet" wurden verhaftet. Gleichzeitig steht die Wiedereinführung der Todesstrafe im Raum.   >>
#die welt 24 | 10 | 2016 Link

Renzi fordert Brüssel heraus  

Italienischer Premier will Verfassungsreform durchsetzen und ignoriert die Defizitregeln der EU. Im Europaparlament führt die Ankündigung des italienischen Premierministers zu einiger Empörung.       >>
#die welt 20 | 10 | 2016 Link

Dobrindt will sich aus der VW-Affäre stehlen  

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt mimt vor dem Brüssler Dieselgate-Untersuchungsausschuss den Unschuldigen – und stellt lieber Forderungen an andere. Doch die schießen hart zurück.     >>
#zeit 28 | 09 | 2016 Link

Interrail: Reisen gegen den Europa-Frust   

Der Vorschlag, mit einem gratis Interrail-Ticket Jugendliche für Europa zu gewinnen, stößt politisch auf Begeisterung.     >>
#die welt 20 | 06 | 2016 Link

Steinmeier kritisiert das "Säbelrasseln" der Nato  

Rebecca Harms sprach von einem unverantwortlichen Signal angesichts der konsequenten Weigerung des Kreml, Waffen und Soldaten aus dem Donbass zurückzuziehen.   >>